- Hilfsarbeiterin
- Hịlfs|ar|bei|te|rin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Hilfsarbeiterin — Hịlfs|ar|bei|te|rin, die: w. Form zu ↑ Hilfsarbeiter. * * * Hịlfs|ar|bei|te|rin, die: w. Form zu ↑Hilfsarbeiter: Frau Kästl ging in die Großmarkthalle als H. (Sommer, Und keiner 29) … Universal-Lexikon
Banklady — Gisela Werler (* 18. August 1934 in Hamburg Altona; † November 2003 in Hamburg) gilt als erste Bankräuberin Deutschlands [1]. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Banküberfälle 3 Verfilmung … Deutsch Wikipedia
Charlotte Knabe — Lotte Knabe (* 30. Januar 1907 in Metz; † 17. Oktober 1991 in Berlin Zehlendorf) war eine deutsche Archivarin und Historikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Daniel Patrick Moynihan — (* 16. März 1927 in Tulsa, Oklahoma; † 26. März 2003 in New York City), von politischen Freunden auch Pat oder Dan genannt, war Soziologe, US Senator für den Staat New York und Botschafter. Er gehörte der Demokratischen Partei an. Moynihan wurde… … Deutsch Wikipedia
Der ewige Gärtner — Filmdaten Deutscher Titel Der ewige Gärtner Originaltitel The Constant Gardener … Deutsch Wikipedia
Elise von Keudell — (* 1867; † 1962) war eine deutsche Pädagogin, die in Weimar lebte. Die Familie von Keudell gehört zur heute noch bestehenden Althessischen Ritterschaft. Die Oberlehrerin a. D. bearbeitete als sog. wissenschaftliche Hilfsarbeiterin (heute:… … Deutsch Wikipedia
Elsa Gindler — (* 19. Juni 1885 in Berlin; † 8. Januar 1961 in Berlin) arbeitete zunächst als Buchhalterin und wurde dann Gymnastiklehrerin. Sie wurde als Gerechter unter den Völkern ausgezeichnet und in der Gedenkstätte Yad Vashem wurde ihr zu Ehren ein Baum… … Deutsch Wikipedia
Erna Scheffler — Erna Haßlacher, geb. Friedenthal, später Scheffler (* 21. September 1893 in Breslau; † 22. Mai 1983 in London) war eine deutsche Juristin. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und erste Berufsjahre 2 1933 bis 1945 3 Nach 1945 … Deutsch Wikipedia
Gertrud Lodahl — (* 28. Januar 1878 in Berlin; † 17. März 1930[1]) war eine deutsche Politikerin (SPD). Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Gisela Werler — (* 18. August 1934 in Altona; † November 2003 in Hamburg) gilt als erste Bankräuberin Deutschlands [1]. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Banküberfälle 3 … Deutsch Wikipedia